top of page

Caravanas
Lo que dejamos atrás

Internationale Zusammenarbeit mit Künstler*innen aus Honduras, Spanien, Österreich, USA und Deutschland

​

Im Dezember 2021 bin ich nach Honduras gefllogen um dort Regie zu führen für dieses außergewöhnliche Projekt.

Das Projekt "CARAVANA" bringt die Arbeiten von KünstlerInnen aus Honduras, Österreich, Deutschland, Spanien und den Vereinigten Staaten zusammen, um Perspektiven auszutauschen und sich mit dem Thema Migration auseinanderzusetzen. Das Ergebnis ist ein assoziatives Spektakel voller visueller Eindrücke, bei dem das Bild mehr sagt, als Worte es könnten. Lassen Sie sich mitnehmen auf einen Weg voller Erinnerungen zum Thema Migration, Identität, Hoffnung, Grausamkeit und einem Kind, das uns den Weg in die Zukunft weist.

​

 

Dauer: 60 Minuten

Kollektive Stückentwicklung von und mit Ainara Cálix, Joaquín Palma, Fred Lanza, Esther Falk, Clara Siersch, Carlos Morton, Iván Fiallos, Iván Juárez, Mario Jaén, Luisa Sánchez

​

Gefördert durch das Goetheinstitut, FITZ Zentrum animierter Formen Stuttgart und Labyrinth- Stuttgart

​

bottom of page